Auch wenn die Bauarbeiten der MVB für die neue Straßenbahnstrecke im Norden Magdeburgs noch nicht beendet sind, ist die Ebendorfer Chaussee als wichtige Verbindungsstraße wieder frei. Damit verbunden war auch die Aufgabe der viel genutzten Umleitung über den Loitscher Weg.
Auf Antrag der Gartenpartei soll deshalb nun auch wieder das Linksabbiegen von der Ebendorfer Chaussee in den Loitscher Weg abgeschafft werden. Dies war aufgrund der Vollsperrung der Hauptstraße eingerichtet worden und werde nun nicht mehr benötigt, so die Begründung. Die Anwohner im Loitscher Weg sollten so entlastet werden.
Aus Sicht der Stadtverwaltung wäre ein Rückbau der Linksabbiegespur wenig sinnvoll. Mehrere Gründe sprechen dagegen, erklärt Magdeburgs Baubeigeordneter Jörg Rehbaum in einer aktuellen Stellungnahme für den Stadtrat.
So würde die aktuelle Verkehrsführung zum Beispiel dafür sorgen, dass die Kreuzung Ebendorfer Chaussee/Johannes-R.-Becher-Straße entlastet werde. Umwege über diese Kreuzung würden entfallen und so auch die Umweltbilanz verbessern.
„Durch die neue Aufteilung wird der Verkehrsfluss insgesamt verbessert, Stausituationen werden reduziert, was nicht nur die Effizienz, sondern auch die Verkehrssicherheit erhöht“, stellt Rehbaum fest. Denn vorher sei mitunter dort auch illegal links abgebogen worden.
Und nicht zuletzt würden auch die Anwohner des Danziger Dorfs davon profitieren, weil sie von Florapark, Ikea oder Autobahn kommend direkt in ihre Siedlung fahren könnten, verweist der Beigeordnete.
Aus all diesen Gründen sollte aus Sicht der Verwaltung die aktuelle Regelung beibehalten werden. Wann der Antrag abschließend im Stadtrat behandelt wird, ist noch offen.
Kommentar schreiben