Artikel mit dem Tag "GWA"
01. Mai 2025
Zum Tag der Städtebauförderung findet auf dem Platz der Begegnung ein buntes Stadtteilfest für die ganze Nachbarschaft statt. Gemeinsam mit der MWG, dem STRANDPARX Cable Island, dem Stadtjugendring, der Gemeinwesenarbeit (GWA), dem Integrationsbeirat der Landeshauptstadt Magdeburg und weiteren engagierten Akteur*innen aus dem Stadtteil wird ein buntes Stadtteilfest auf die Beine gestellt. Neben spannenden Informationen zu den geplanten Vorhaben rund um den Neustädter See werden die MWG und...
26. April 2025
Woolworth eröffnet Filiale im Center. Schon kurz vor 9 Uhr stehen am Donnerstag die ersten Kunden vor der Woolworth-Filiale im Kannenstieg-Center. Filialleiterin Isabell Haug und ihre Mitarbeiter begrüßen die ersten Kunden. „Für den Stadtteil Kannenstieg ist die Neueröffnung ein sehr positives Zeichen“, sagt Magdeburgs Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger, die zu diesem Anlass eingeladen worden war. Für die Ansiedlung im Kannenstieg-Center habe vor allem die Lage als...
26. April 2025
In Höhe der Fußgängerampel in der Straße Am Kannenstieg wurde eine sogenannte Smiley-Ampel installiert. Sobald sich ein Fahrzeug nähert, zeigt diese die Geschwindigkeit an. Liegt sie im erlaubten Bereich, ist die Zahl grün und ein lächelndes Gesicht erscheint. Wird Tempo 30 jedoch überschritten, wird der traurige Smiley angezeigt und die Displayfarbe wechselt zu Rot. Die Idee dazu wurde auf der Einwohnerversammlung von Oberbürgermeisterin Simone Borris im vergangenen November geboren....
23. April 2025
Die Wobau und die MWG sehen den 18-Geschosser, den ein Investor auf dem Gelände des einstigen Restaurants „Seeblick“ am Neustädter See errichten will, äußerst kritisch. Und das aus mehreren Gründen. Die Volksstimme nimmt sich in einem Artikel der Problematik an. Jahrzehntelang war das Restaurant „Seeblick“ beliebter Anlaufpunkt am Neustädter See. Seit fast vier Jahren ist es geschlossen. Nun verfolgt ein Investor Pläne, an der Stelle ein 18-geschossiges Hochhaus zu errichten....
15. April 2025
Vor Hauseingängen, im Rewe-Markt, auf schmalen Gehwegen oder in der Zufahrt zum Stadtteiltreff: Während der Hofpausen tummeln sich gefühlt mehr Schüler im umliegenden Wohngebiet, als auf dem Gelände der IGS. Nicht nur jene Schüler, denen es altersbedingt per Schülerausweis erlaubt ist, jede Klassenstufe ist vertreten. Seitdem der Anbau, das sogenannte Haus 3, fertiggestellt wurde, mussten die Schüler den Weg über das Gelände der Oase nutzen, um zu Gebäude zu gelangen. Ein eigentlich...
11. April 2025
Ist ein 18-Geschosser direkt am Neustädter See sinnvoll oder wird das Gebiet zu sehr verdichtet? Im Bauausschuss gab es Diskussionen zu den hoch gesteckten Plänen eines Investors. Ein Investor, der das Seeblick-Areal gekauft hat, möchte dort ein 18-geschossiges Hochhaus mit einem dreigeschossigen Sockelgeschoss bauen lassen. Auch ein Wellnessbereich direkt am See sowie ein Bootssteg sind geplant. Im Bauausschuss wurde das Vorhaben durchaus kritisch gesehen. Das hat mehrere Gründe. Eine...
10. April 2025
Die GWA-Sitzung am 7. Mai 2025 wird sich mit baulichen Themen beschäftigen. Auf der Tagesordnung stehen dabei drei Vorhaben: Neubebauung des Seeblick-Areals, der mögliche Nordverbinder und die Erweiterung des STRAND PARX. Für Informationen zum Seeblick-Areal hat der Baubeigeordnete Herr Rehbaum zugesagt. Weiterhin stehen Informationen vom Bürgerverein und Stadtteilmanagement auf dem Plan, sowie Bürgeranliegen und etwaige Anträge für den Initiativfonds. Die Sitzung findet im...
10. April 2025
Ist die Konstruktion entlang der Straßenbahnlinie 1 einsturzgefährdet? Risse durchziehen das Mauerwerk, der Putz bröckelt im großen Stil und auf festem Fuß scheint die alte Mauer zwischen Farsleber Straße und Loitscher Weg auch nicht zu stehen. Zumindest macht sie keinen sonderlich vertrauenserweckenden Eindruck, wie Volksstimme-Leser Lutz Winzerling findet und dies der Zeitung mitteilte. Vielmehr macht er sich Sorgen um die Lärm- und Sichtschutzwand entlang der Straßenbahnlinie 1. Die...
26. März 2025
Müssen Besucher des Stadtteiltreffs Oase an der Pablo-Neruda-Straße künftig Parkgebühren bezahlen? Oder werden die Stellplätze gar vermietet und stehen erst gar nicht mehr zur Verfügung? Diese Fragen beschäftigten kürzlich die GWA Neustädter See, die sich regelmäßig u.a. auch in der Einrichtung trifft. Anlass der Spekulationen waren Markierungen, die dort an den Stellplätzen angebracht worden waren. Laut einer Anfrage der CDU/FDP-Fraktion im Stadtrat dazu seien sie mit Nummern...
21. März 2025
Die Jugendclubs im Norden der Stadt führen am Sonnabend einen gemeinsamen Frühjahrsputz am Neustädter See durch. Kinder und Jugendliche aus den Einrichtungen Oase, Don Bosco, Knast, Bauarbeiter und vom AWO-Spielmobil beteiligen sich an der Müllsammelaktion, die im Rahmen des stadtweiten Projekts „Magdeburg putzt sich“ organisiert wird. Treffpunkt für alle freiwilligen Helfer ist um 11 Uhr am Steg am Westufer des Sees. Bis 15 Uhr soll dann die Uferpromenade von Unrat befreit werden....