Artikel mit dem Tag "GWA"
30. Oktober 2025
Auch wenn die Bauarbeiten der MVB für die neue Straßenbahnstrecke im Norden Magdeburgs noch nicht beendet sind, ist die Ebendorfer Chaussee als wichtige Verbindungsstraße wieder frei. Damit verbunden war auch die Aufgabe der viel genutzten Umleitung über den Loitscher Weg. Auf Antrag der Gartenpartei soll deshalb nun auch wieder das Linksabbiegen von der Ebendorfer Chaussee in den Loitscher Weg abgeschafft werden. Dies war aufgrund der Vollsperrung der Hauptstraße eingerichtet worden und...
29. Oktober 2025
Die Stadt erneuert die Gehwege zwischen Neustädter See und Barleber Straße. Im Stadtteil Neustädter See werden derzeit Gehwege saniert. Diese waren bislang in einem desolaten Zustand und stellten vor allem für körperlich eingeschränkte Personen eine Gefahr dar. In dem Wohngebiet zwischen Neustädter See und Barleber Straße besteht der Großteil der Gehwege aus großen Platten. Jetzt ist die Stadt aktiv geworden: Derzeit finden Bauarbeiten in der Straße Am Seeufer statt. Es werden...
29. Oktober 2025
Zwischen Klosterwuhne und Endhaltestelle an der Barleber Straße gibt es keine elektronischen Hinweistafeln, die aktuell die Abfahrtszeit der Straßenbahnen der Linie 9 anzeigen. In der Gemeinwesenarbeitsgruppe (GWA) Neustädter See war dies Grund für Unmut. Zwar gab es auf Anfrage aus der Runde eine Auskunft der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB), dass solche sogenannten dynamischen Fahrgastinformationsanzeigen tatsächlich vorgesehen sind. Nur, ob diese in den nächsten Wochen, Monaten oder...
17. Oktober 2025
Müll, Lärm und fehlende Sicherheit: Selbst Magdeburgs Ordnungsbeigeordneter Ronni Krug wurde schon von Jugendlichen auf dem Platz der Begegnung an der Salvador-Allende-Straße angegangen. Angesprochen wurden diese Probleme jetzt im Rahmen einer Sitzung der Gemeinwesenarbeitsgruppe (GWA) des Wohngebiets im Norden der Stadt. Stadtteilmanager Marcel Härtel berichtete dort von den Sorgen, die ihm unter anderem von Bewohnern der umliegenden Häuser zugetragen wurden. „Viele Ältere trauen sich...
06. Oktober 2025
Die Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Neustädter See lädt am Mittwoch, 08.10.2025, zur nächsten Sitzung ein. Ab 17.30 Uhr stehen im Stadtteiltreff Oase verschiedene Stadtteilthemen auf der Tagesordnung. Nach Angaben des GWA Sprechers hat Ronni Krug, Beigeordneter, sein Kommen zugesagt, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch zu kommen.
06. Oktober 2025
Das Leuchtturm Kinderfest machte am Tag vor dem Tag der deutschen Einheit das Dutzend voll. In Erinnerung an die erste Auflage konnten die Kinder eine vergrabene Schatzkiste suchen und unter lautem Jubel ans Tageslicht befördern. Die Bungee Trampolin Anlage und die Hüpfburg waren in jeder Minute besetzt, am Bastelstand wurden eifrig Taschen, Etuis und Beutel bemalt, bei der Kinderbaustelle waren eifrige Handwerker zu Gange und bei den unterschiedlichen Spielen wimmelte es von klein bis groß....
23. September 2025
Für den geplanten Ausbau der straßenbegleitenden Passage setzt die Stadt auf die große Variante. Diese sorgt allerdings für Diskussionen. Der Ausbau des Radwegs auf der Barleber Straße zwischen Klosterwuhne und Ziolkowskistraße sorgt weiter für Diskussionen im Stadtrat. Zuletzt ging es im Ausschuss für Finanzen und Grundstücke heiß her – vor allem um Kosten, Varianten und die Frage: Wie viele Parkplätze müssen eigentlich dran glauben? Grund für das Ansinnen, hier zwischen 1,5 und...
23. September 2025
Hunderte Magdeburger beteiligten sich am Freiwilligentag. Der Magdeburger Freiwilligentag hat in diesem Jahr mit einem besonderen Schwerpunkt überzeugt: Rund 500 Bürger beteiligten sich an zahlreichen Aktionen im Rahmen des World Cleanup Day (deutsch: Welt-Aufräumtag). Bei spätsommerlichem Wetter packten sie tatkräftig mit an, um Magdeburgs weniger schöne Ecken von Müll und Unrat zu befreien. Auf dem Spielplatz Hegelstraße sammelten Freiwillige gemeinsam mit dem Stadtmarketing Pro...
23. September 2025
Der STRANDPARX cable island hat vor geraumer Zeit ein Areal nördlich seines Geländes von der Stadt im Rahmen eines Grundstückstausches übernommen. Hier kommt es seit vielen Jahren zu illegalen Ablagerungen von Müll aller Art. Gemeinsam mit dem STRANDPARX riefen der Bürgerverein Nord und das Stadtteilmanagement zu einer Sammelaktion auf. Unmengen von Müll wurden vom Ufer, aus den Büschen und von den Wegen entsorgt. Vielen Dank an die Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht nur aus dem...
10. September 2025
Am 20.09.2025 ist leider gleichzeitig der Weltkindertag und der World Cleanup Day. Der Bürgerverein Nord und das Stadtteilmanagement MD Nord des IB möchten beiden Anlässen gerecht werden. Am Samstag, 20.09.2025, findet anlässlich des Weltkindertages von 15.00-18.00 Uhr ein buntes Kinderfest in Kooperation mit dem Stadtteiltreff Oase, auf dem Oase Gelände statt. Dabei laden mehrere Hüpfburgen und zahlreiche Spiele zum Bewegungsspaß ein. Getränke und Grill stehen zur Stärkung bereit, mit...