Startseite Magdeburg-Nord.de
Herzlich Willkommen
in den Stadtteilen Neustädter See und Kannenstieg
Mi
16
Jul
2025
Am 23. August findet von 14.00 bis 20.00 Uhr das alljährliche Stadtteilfest, welches schon traditionell gemeinsam von den Stadtteilen Kannenstieg und Neustädter See durchgeführt wird, statt. Die Planungen und die Organisation liegen in den Händen des Bürgervereins Nord, auch hier traditionell im engen Verbund mit dem Stadtteilmanagement des Internationalen Bundes und dem Stadtteiltreff Oase. Der Oase kommt in diesem Jahr eine besondere Rolle zu, da die Einrichtung ihr 35jähriges Jubiläum feiert. Zahlreiche Stadtteilfeste seit 2011 standen oftmals unter einem besonderen Motto. 2025 lautet das Motto nun „35 Jahre Oase“. Die Vorbereitungen laufen, wie es sich die Vereinsvorsitzende Anke Grupe, der Einrichtungsleiter Thomas Kunde und der Stadtteilmanager Marcel Härtel vorstellen. Mit vielen interessanten Partnern mit vielschichtigen Angeboten sind die Absprachen getroffen, bei einigen Details sind die Entwicklungen auf einem guten Weg. Auf jeden Fall können sich die Besucherinnen und Besucher am 23. August auf dem Oase-Areal auf einen bunten, fröhlichen und ereignisreichen Tag freuen.
Mi
16
Jul
2025
Das Cinestar im Gewerbegebiet Am Pfahlberg im Norden der Stadt wird nach und nach erneuert. Technische Anlagen wurden bereits auf den neuesten Stand gebracht – und inzwischen ist die Modernisierung auch nach außen hin sichtbar.
Statt des gewohnten rötlichen Farbtons, der hier seit mehr als 20 Jahren das Bild bestimmt hat, ist die Fassade jetzt in einem Grauton gehalten. Robert May leitet das Magdeburger Cinestar und sagt: „Der Neuanstrich wurde durch den Vermieter veranlasst. Mit der neuen Farbgebung geht natürlich eine optische Modernisierung einher.“ Sprich: Statt des etwas vordergründigen bisherigen Erscheinungsbilds setzt das Kino jetzt äußerlich auf eine gewisse Eleganz, die den Fokus weg von der Fassade auf die Inhalte lenkt. Nicht zuletzt steht Grau auch für das zeitlose Silber, das zwar als Edelmetall seit Jahrhunderten seine Stellung hat, das aber eben auch nicht für vordergründigen Glanz oder Prunksucht steht.
„Die Arbeiten am Dach befinden sich in den letzten Zügen und sind fast abgeschlossen“, berichtet Robert May. Hinsichtlich weiterer Modernisierungsmaßnahmen befinde sich die Einrichtung in der konzeptionellen und organisatorischen Vorplanung und rechne mit einer schrittweisen Umsetzung der Ideen ab Anfang des neuen Jahres.
Das Cinestar Magdeburg verfügt über neun Säle mit 2.216 Plätzen im Gewerbegebiet Am Pfahlberg.
Di
15
Jul
2025
Viele Kirchengemeinden öffnen ihre Kirchen außerhalb der Gottesdienste für Besucher. Menschen können hereinkommen, um zur Ruhe zu kommen, zu beten oder einfach den Kirchenraum zu erleben. Ein solches Angebot unterbreitet auch die Hoffnungskirche am Krähenstieg 2. Sie steht Montag bis Donnerstag von 10 bis 14 und donnerstags zusätzlich von 15 bis 17 Uhr Interessierten offen.
Di
15
Jul
2025
Im Norden der Stadt lädt ein Stellplatz für Caravans, Wohnwagen und Camper in idyllischer Lage zum Verweilen ein. Immer mehr Deutsche machen mit dem Wohnmobil Urlaub. Laut dem Caravaning-Industrie-Verband haben sich die Neuzulassungen seit 2015 bundesweit verdoppelt. Auch in Magdeburg gibt es bereits einige Stellplätze. Seit Herbst 2024 kann auf dem neuen Platz im STRANDPARX cable island geparkt werden. „Seinerzeit gab es ein Soft Opening. Jetzt sind wir aber voll da“, sagt Rico Löbelt, Ressortleiter im STRANDPARX cable island. Die Freizeiteinrichtung am Neustädter See hat eine Halbinsel zu einem Stellplatz für Wohnmobiltouristen umgebaut. 32 Stellplätze verschiedener Größen stehen dort nun zur Verfügung. „Wir haben auch Platz für die ganz großen Fahrzeuge“, sagt Löbelt. Denn diese werden immer größer, zehn Meter Länge sind schon möglich. Wer möchte, kann seinen eigenen kleinen Privatstrand zum Stellplatz dazu buchen. Dort kann auf eigene Gefahr gebadet werden.
„Wir sind offiziell nur ein Stellplatz, aber so schön wie ein Campingplatz“, sagt Löbelt und verspricht mehr Komfort als auf einem reinen Stellplatz. Auch als Wohnwagen-Neuling würde man gut mit den Gegebenheiten klarkommen. Es gibt einen separaten Zeltbereich zum Beispiel für Motorradfahrer, außerdem einen eigenen Hundestrand. Hochzeiten wurden dort schon gefeiert, sagt Löbelt. Eine Reinigungsstation für Wohnmobile soll zeitnah entstehen.
Wasserskianlage und Strand
Zum STRANDPARX cable island gehören zudem der eigene Strand mit Liegestühlen und die Wasserskianlage. Diese verfügt seit dieser Saison über Europas größtes Hindernis, die Mega Pool Cap, für die Profiwassersportler extra nach Magdeburg kommen, erklärt Löbelt weiter. Die Anmeldung funktioniert über Nummernschilderkennung und ein Terminal. Es gibt Duschen und Gemeinschaftsplätze, wo sich die Camper beim Grillen austauschen können.
Ein Stellplatz kostet je nach Fahrzeuggröße für zwei Personen 25, 35 oder 40 Euro. Der Strandeintritt ist inklusive. Jede weitere Person zahlt 5 Euro, Kinder von 4 bis 17 Jahre 3 Euro. Weitere Leistungen wie Strom und Wasser werden ebenfalls extra berechnet.
Do
03
Jul
2025
Von Donnerstagabend, dem 3. Juli ,22.00 Uhr bis Sonntagnacht, dem 6. Juli muss die Straßenbahnverkehr im Stadtteil Kannenstieg unterbrochen werden. Grund sind Gleisbauarbeiten an einem Bahnübergang. Die MVB setzten als Ersatz Busse ein.
Im genannten Zeitraume wird die Straßenbahnlinie 1 ab der Haltestelle Klosterwuhne zur Endstelle Neustädter See umgeleitet. Zwischen den Haltestellen Kastanienstraße und Endstelle Kannenstieg fahren als Ersatz Busse der Linie 41. Der Umstieg von und zur Straßenbahn erfolgt an der Haltestelle Kastanienstraße.
Do
03
Jul
2025
Nachdem die Zufahrt in die J.-R.-Becher-Straße für den Bau des Gleisviereckes der MVB längere Zeit gesperrt war, hat das Warten ein Ende gefunden. Die Kreuzung Ebendorfer Chaussee/Becher-Straße ist wieder befahrbar. Die Arbeiten der MVB verliefen somit im Zeitplan und die Bewohner des Kannenstieg können die Zufahrt zum Wohngebiet wieder beidseitig nutzen. Die Zufahrt zum MIlchweg bleibt indes für die Gleisbauarbeiten gesperrt. In dem Zusammenhang entfällt die Ausfahrt in der Otto-Nagel-Straße. Hier bleibt zu hoffen, dass die zugesagte Fahrbahnerneuerung der Hans-Grundig-Straße und der Otto-Nagel-Straße mit dem Abschluss der Arbeiten an der J.-R.-Becher-Straße zügig erfolgen.
Mi
02
Jul
2025
Im Stadtteiltreff „Oase“ in der Pablo-Neruda-Straße 11 ist die Lernwerkstatt mobil der Volkshochschule Magdeburg aktiv. Das Angebot richtet sich an Personen, die ihre Fähigkeiten im Lesen, Schreiben oder Rechnen verbessern möchten. Die Nutzung des Angebots ist gebührenfrei. Die Lernwerkstatt mobil bietet individuelle Unterstützung bei verschiedenen Anliegen, zum Beispiel beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung und Lernbegleitung erfolgt durch Antje Kreßin. Der Lerntreff findet donnerstags von 15 bis 17 Uhr im Stadtteiltreff „Oase“ statt.
Di
01
Jul
2025
Drei Tage waren der STRANDPARX cable island, der Bürgerverein Nord, die GWA Neustädter See und das Stadtteilmanagement MD-Nord des IB aktiv, um das Jubiläum "50 Jahre Neustädter See" angemessen zu begehen. Bilder und Eindrücke vom Wochenende 13.-15. Juni finden alle Interessierten auf dem Stadtteilkanal bei Youtube. Verlinkt ist das Video auf dieser Seite im Videoarchiv.