Startseite Magdeburg-Nord.de

Herzlich Willkommen

in den Stadtteilen Neustädter See und Kannenstieg


Neuigkeiten

Fr

21

Mär

2025

Putzaktionen in Nord

Die Jugendclubs im Norden der Stadt führen am Sonnabend einen gemeinsamen Frühjahrsputz am Neustädter See durch. Kinder und Jugendliche aus den Einrichtungen Oase, Don Bosco, Knast, Bauarbeiter und vom AWO-Spielmobil beteiligen sich an der Müllsammelaktion, die im Rahmen des stadtweiten Projekts „Magdeburg putzt sich“ organisiert wird. Treffpunkt für alle freiwilligen Helfer ist um 11 Uhr am Steg am Westufer des Sees. Bis 15 Uhr soll dann die Uferpromenade von Unrat befreit werden. Helfer sind dabei gern gesehen.

Es ist nicht die einzige Frühjahrsputzaktion im Wohngebiet Nord. Bereits am morgigen Freitag ruft das Herz-ASZ zum großen Reinemachen rund um das Bürgerhaus an der Johannes-R.-Becher-Straße 57 auf. Dort geht es um 10 Uhr los, tatkräftige Unterstützung ist willkommen. Weiter führen die Gemeinwesenarbeitsgruppen (GWA) Kannenstieg und Neustädter See am Sonnabend, 5. April, eine Putzaktion durch. Diese startet um 10 Uhr am Parkplatz vor der Albert-Schweitzer-Straße 10 und am 9.April putzt die WOBAU von 14 Uhr an auf der Spielfläche im Innenhof der J.-R.-Becher-Str. 43-50.

 

 

0 Kommentare

Di

18

Mär

2025

Projekte sollen Neugier wecken

Zwei Projekte sind am Entstehen. Nummer Eins wird am 10. Mai auf dem Platz der Begegnung zum Tag der Städtebauförderung fertiggestellt. Nummer Zwei wird pünktlich zum See Jubiläum im Juni veröffentlicht sein.

 

 


0 Kommentare

Di

18

Mär

2025

Frühlingsspaziergang

Der Frühling lädt zu einem gemeinsamen Spaziergang am Neustädter See ein. Damit die Bewohner*innen des Altenpflegeheims „Haus Krähenstieg“ die Natur am Seeufer erkunden können, werden kontaktfreudige Freiwillige gesucht, die etwas Kraft zum Schieben eines Rollstuhls mitbringen. Der Spaziergang ist für den 8. April ab 15.00 Uhr geplant. Anmeldungen sind in der Engagement-App „Freiwillig in Magdeburg“ oder direkt in der Freiwilligenagentur möglich.

 

 

0 Kommentare

Di

18

Mär

2025

Pflegeaktionstag im Heideweg

Zum Pflegeaktionstag laden das Herz-ASZ, der Nachbarschaftstreff Kranichhaus, der Nachbarschaftstreff „Neue Wege“ und das Haus Heideweg ein. Am 14. Mai von 13.00 bis 15.00 Uhr steht das Thema „Pflegeheimkosten“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ein Überblick zu Hilfs- und Beratungsangeboten wird den Besuchern im Haus Heideweg, Heideweg 41 gewährt. Anmeldungen sind über die beiden NBZs bzw. das Herz-ASZ erwünscht.

 

 

0 Kommentare

Sa

15

Mär

2025

MVB-Baustelle auf der Ebendorfer Chaussee geändert

In der Ebendorfer Chaussee wurde die angekündigte Änderung der Verkehrsführung umgesetzt. Im Bereich der Kreuzung Milchweg/Johannes-R.-Becher-Straße wird der Autoverkehr nun durch den bisherigen Bereich der dortigen Baustelle geleitet. Durch die Verlagerung der Baustelle ändert sich an der bisher gültigen Einbahnstraßenregelung nichts. Weiterhin kann der Autoverkehr nur in Richtung Ikea/Florapark fahren. Das Abbiegen in die Becherstraße ist weiterhin nicht möglich. Neu ist nun jedoch, dass zusätzlich die Ein- und Ausfahrt zum und vom Milchweg gesperrt ist. Als Umleitungsstrecke werden entweder der Magdeburger Ring oder die Lerchenwuhne empfohlen, von denen die Autofahrer auf den Olvenstedter Graseweg und dann über den Burgstaller Weg zum Milchweg gelangen. „Der Umbau der gesamten Kreuzung soll bis zu den Sommerferien abgeschlossen werden“, heißt es von MVB-Sprecher Tim Stein. Die Arbeiten auf der Ebendorfer Chaussee hatten vor gut einem Jahr begonnen. Unter anderem wurde ein neues, barrierefreies Haltestellenpaar an der Bestandsstrecke in Richtung Ikea angelegt.

 

 

0 Kommentare

Di

11

Mär

2025

Der Frühling steht bevor

0 Kommentare

Di

11

Mär

2025

Musikalische Lesung

0 Kommentare

Di

11

Mär

2025

Mit Teleskopen den Himmel entdecken

Am Freitag, 14.03.2025, kann der Wintersternenhimmel bei einem öffentlichen Beobachtungsabend mit dem Teleskop erkundet werden. Der Freundeskreis des Astronomischen Zentrums Magdeburg lädt dazu ein. Vorausgesetzt es herrscht ein wolkenfreier Himmel, wird allen Interessierten unter anderem der Mond mit seinen Kratern und Gebirgsformationen nähergebracht.

 

Weiterhin können der Planet Jupiter mit seinen vier großen Monden, die Venus, der Mars, der Uranus und bei günstigen Sichtbedingungen auch der Merkur beobachtet werden. Auch die Sternbilder des Wintersternenhimmels, die größtenteils die Mittagslinie in Richtung Westen überschritten haben, mit dem Himmelsjäger Orion und dem Orionnebel M42, das Goldene Tor der Ekliptik im Sternbild Stier, gebildet durch die offenen Sternhaufen Plejaden (Siebengestirn) und Hyaden sowie weitere Sternhaufen und Galaxien (M44) werden zu sehen sein.

 

Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Astronomischen Zentrum an der Grundschule „Am Kannenstieg“, Pablo-Picasso-Straße 20. Der Eintritt ist frei.

 

 

0 Kommentare

Di

11

Mär

2025

Tauschbörse von MIttendrin wieder offen

Der Internationale Bund, IB Mitte gGmbH, Träger des Projektes „Mittendrin“, freut sich über den Neustart. Daher können wir Ihnen mitteilen, dass unsere Tauschbörse im Kannenstieg, J.-R.-Becher-Str. 56, zum 04.03.2025 wiedereröffnet hat.

 

Unsere neuen Öffnungszeiten sind von 08:00 Uhr – 13:30 Uhr.

 

 

0 Kommentare

Di

11

Mär

2025

Chorkonzert des Jugendchors Pforta

Am Sonntag, 16. März 2025, um 16 Uhr findet in der Evangelischen Hoffnungsgemeinde Magdeburg (Krähenstieg 2, Endhaltestelle Straßenbahn Neustädter See) ein Chorkonzert des Jugendchores der Landessschule Pforta statt.

Mit einem anspruchsvollen, überwiegend geistlichen Programm unter dem Motto "Peace - I leave with you" gastiert der 60 Stimmen starke, gemischte Jugendchor in einer Wochenendtournee außer in Magdeburg auch in Potsdam und Stendal. Es werden unter der Leitung von Annabelle Weinhart u.a. Werke von Mendelssohn, Schütz, Tallis, Beach, Kaminski aufgeführt.

Seit den 80er Jahren profilierte sich der Chor mit der Begründung der Spezialmusikklassen an der Landesschule Pforta zu einem der etablierten Jugendchöre Deutschlands.

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten

Am gleichen Tag um 11Uhr gestaltet der Chor ebenfalls den Gottesdienst der Hoffnungsgemeinde mit.

 

0 Kommentare
Jetzt erhältlich - Ausgabe 64
Jetzt erhältlich - Ausgabe 64
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick