Stadtteilmanagement Kannenstieg / Neustädter See

Das Stadtteilmanagement ist seit Februar 2008 eine Maßnahme im Rahmen des Bund- Länder-Programms „Soziale Stadt – Stadtteile mit besonderen Entwicklungsbedarf“ für die Stadtteile Kannenstieg/Neustädter See.

 

Die Zielgruppen sind Einwohnerschaft, hauptamtliche Akteure, ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter für das Gemeinwesen, Betriebe, sowie Ansprechpartner für Kommunalpolitik, Stadtverwaltung und lokaler Wirtschaft.

 

Zu den Zielen zählen Aktivierung und Beteiligung der Einwohnerschaft, Imagepflege der Stadtteile, Etablierung und Fortführung sozialer Projekte, sowie eine Kooperationsbildung zwischen den Netzwerkakteuren.

Marcel Härtel
Marcel Härtel

Das Stadtteilmanagement wird gefördert über:

Anschrift

 

Internationaler Bund- IB Mitte gGmbH

Stadtteilmanagement Kannenstieg / Neustädter See

Pablo- Neruda- Str. 11

39126 Magdeburg

 

Telefon: 0163 2944705 (Mo-Fr. 09.00 - 17.00 Uhr)

 

E- Mail:  marcel.haertel@ib.de

Sprechzeiten

Stadtteiltreff "OASE"

Pablo- Neruda- Str. 11

 

Bürgersprechstunde

Dienstag 13.00 - 18.30 Uhr


Angebote


Montag         14.00 Uhr  Senioren-Nachmittag

                                     im Stadtteiltreff Oase

Dienstag       13.00 Uhr Bürgersprechstunde

                                    im Stadtteiltreff Oase

Donnerstag   15.00 Uhr  Kreativ und Aktiv "CREaction"

                                     im Stadtteiltreff Oase

 

Stadtteilzeitung "Der Lindwurm"

Magdeburg-nord.de

 

 

Kontakt: Der.Lindwurm@gmx.de


CREaction

jeweils 15.00 - 17.00 Uhr

Stadtteiltreff Oase

Termine: 04.09.2025, 18.09.2025, 02.10.2025, 16.10.2025, 28,10.2025, 13.11.2025, 27.11.2025, 11.12.2025

Family & Friends

jeweils 15.00 - 19.00 Uhr

Stadtteiltreff Oase

Termine: 29.03.2025, 03.05.2025, 07.06.2025, 28.06.2025, 30.08.2025, 04.10.2025, 01.11.2025, 29.11.2025, 20.12.2025

Neuigkeiten aus dem Stadtteilbüro

Mi

10

Sep

2025

Stadtteilfest-Rückblick in Bildern

In der Bildergalerie 2025 finden Sie einen bildlichen Rückblick auf das Stadtteilfest Magdeburg Nord zum 35. Geburtstag der Oase. 

https://www.magdeburg-nord.de/bildergalerie/bildergalerie-2025/stadtteilfest-nord/

0 Kommentare

Mi

10

Sep

2025

Aufruf zum World Cleanup Day

Am 20.09.2025 ist leider gleichzeitig der Weltkindertag und der World Cleanup Day. Der Bürgerverein Nord und das Stadtteilmanagement MD Nord des IB möchten beiden Anlässen gerecht werden.

Am Samstag, 20.09.2025, findet anlässlich des Weltkindertages von 15.00-18.00 Uhr ein buntes Kinderfest in Kooperation mit dem Stadtteiltreff Oase, auf dem Oase Gelände statt. Dabei laden mehrere Hüpfburgen und zahlreiche Spiele zum Bewegungsspaß ein. Getränke und Grill stehen zur Stärkung bereit, mit Eis und Zuckerwatte kann der süße Appetit gestillt werden. Alles wird für die Kinder abgerundet mit dem Auftritt und Besuch einiger Superhelden Figuren.

Unsere Aktion zum World Cleanup Day haben wir auf den Sonntag, 21.09.2025, gelegt. Treffpunkt wird um 10.00 Uhr der Eingang zum STRANDPARX cable island sein.

Ehrlicherweise war nicht der World Cleanup Day ausschlaggebend für den Aufruf, sondern die mutwillige Vermüllung am Neustädter See.

Wie auch in der Presse zu lesen war, leidet jetzt der STRANDPARX unter der Situation.

Der Bürgerverein Nord und das Stadtteilmanagement MD Nord möchten ein Zeichen setzen. Wir sind positiv aufgeschlossen mit welcher Hingabe die STRANDPARX Betreiber das Areal gestalten und dabei auch immer die Belange und Bedarfe des Stadtteils mit einbeziehen. Daher haben die Vereinsvorsitzende Anke Grupe und Stadtteilmanager Marcel Härtel im Gespräch mit Carsten Böhlecke eine gemeinsame Müllaktion vorgeschlagen. Wir möchten daher am 21.09. ab 10 Uhr gemeinsam mit dem STRANDPARX die Hinterlassenschaften gewissenloser Ignoranten entsorgen. Wir würden uns wünschen und freuen, wenn sich möglichst viele Bewohnerinnen und Bewohner anschließen würden.

 

 

0 Kommentare

So

07

Sep

2025

Weltkindertag

Das Stadtteilfest war gestern, der Weltkindertag am 20. September, steht vor der Tür. Der Bürgerverein Nord, das Stadtteilmanagement des IB und der Stadtteiltreff Oase laden von 15.00 bis 18.00 Uhr zum Kinderfest auf dem Oase-Gelände ein.

Freut euch auf einen Tag voller Spiel und Spaß.

0 Kommentare

Fr

05

Sep

2025

Termine für CREaction-Projekt

Das Projekt CREaction, begleitet durch die ehrenamtliche Projektleiterin Silke Henke, veröffentlich die Termine bis zum Jahresende.

Am 18.09. ist ein Bastelangebot von 15.00 bis 17.00 Uhr geplant. An diesem Tag findet das Angebot im Vaters Haus, J.-R.-Becher-Str. 51, statt.

Am 02.10. wird das Projekt beim Kinderfest am Leuchtturm von 15.00 bis 18.00 Uhr mit kreativen Angeboten, Teil der Veranstaltung sein. Am 16.10. wird im Stadtteiltreff Oase für Halloween gebastelt (15.00-17.00 Uhr). Am 28. und 30.10.  werden Lampions für den Lampionumzug hergestellt. Beide Termine werden gemeinsam mit Sylke Dunkel (Oase) durchgeführt. Am 13.11. findet sich ein weiterer Termin. Das Thema für diesen Tag wird noch bekanntgegeben. Am 27.11. und am 11.12. schließt sich Silke Henke den Familien-Adventsbastelnachmittagen des Bürgervereins an. Die Orte und Uhrzeiten dieser beiden Tage werden ebenfalls später bekanntgegeben.

CREaction - eine Kombination aus kreativen und aktiven (action) Angeboten für die Familie.

0 Kommentare

Do

28

Aug

2025

Fast 2 Millionen Euro für neuen Radweg

Wer mit dem Rad auf der Barleber Straße unterwegs ist, kennt das Problem: lückenhafte Wege, enge Stellen. Besonders im Berufsverkehr wird die Fahrt zur Nervenprobe – und nicht selten auch zur plötzlichen Gefahr. Die Landeshauptstadt Magdeburg plant den grundhaften Ausbau des Radweges entlang der Barleber Straße zwischen Ebendorfer Chaussee und Ziolkowskistraße. Rund 900 Meter Radweg sollen auf beiden Seiten erneuert und verbreitert werden. Jedoch: Dafür müssen Stellplätze weichen, geht aus einer Beschlussvorlage hervor. Ziel sei es, die Befahrbarkeit deutlich zu verbessern und die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen. Der Kostenrahmen ist klar abgesteckt: Insgesamt sind knapp 1,94 Millionen Euro veranschlagt. Ein Großteil davon soll durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) übernommen werden, so dass die Stadt nur einen kleinen Teil selbst tragen müsste. Der Baubeginn ist laut Beschlussvorlage ab 2028 vorgesehen. Abgeschlossen wäre das Projekt demnach frühestens 2029. Die Verkehrsbelastung ist hoch – umso dringlicher werde der sichere Radweg benötigt.

Doch ein Unsicherheitsfaktor bleibt: Sollten angedachte Förderungen nicht bewilligt werden, stünde das Projekt auf der Kippe. Dann müsste die Verwaltung nach alternativen Fördertöpfen suchen. Klar ist aber: Ohne zusätzliche Mittel wird der Ausbau nicht realisiert. Am 25. September soll der neue Radweg im Stadtrat beschlossen werden.

 

 

0 Kommentare

Fr

01

Aug

2025

Der Countdown läuft ...

0 Kommentare

Mi

23

Jul

2025

Fest mit Helden und Orchester

35 Jahre Oase sollen im August groß gefeiert werden.

 

Es ist wieder soweit: Das alljährliche Stadtteilfest der Stadtteile Kannenstieg und Neustädter See steht vor der Tür. 2025 sogar mit einem besonderen Jubiläum: Denn das Fest findet unter dem Motto „35 Jahre“ an der Pablo-Neruda-Straße statt.

Los geht es am 23. August um 14 Uhr auf dem Gelände der Oase. Organisiert wird die Veranstaltung von Stadtteilmanager Marcel Härtel in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Nord und dem Team der Oase. „Das Programm steht zu 95 Prozent“, bestätigte Härtel.

Nur beim Bühnenprogramm und einigen Standangeboten stehen laut Härtel noch wenige Rückmeldungen aus. „Wichtig ist, dass die Leute eine schöne Zeit und Spaß haben“, wünscht sich der Stadtteilmanager.

Doch schon jetzt können sich Besucher auf viele Angebote für die ganze Familie freuen. So werde es für Kinder eine Hüpfburg, Bullen-Reiten und Enten-Angeln geben. Auch eine Kreativecke werde wieder vor Ort sein. Besonders die Superhelden, wie Spiderman, dürften die kleinen und großen Fans für schöne Erinnerungsfotos begeistern.

Daneben sind auch viele Einrichtungen und Institutionen aus den Stadtteilen mit eigenem Stand vor Ort. So auch die Kinderbaustelle oder der Integrationsbeirat, lässt Härtel erste Partner durchblicken. Das Catering kommt vom Bürgerverein, auch für Getränke, Kaffee und Kuchen sei gesorgt. „Alle Angebote sind kostenfrei. Wir sind beim Catering bekannt für kleine Preise“, erklärt der Stadtteilmanager.

Auf der Bühne sei eines der großen Highlights auch das Sax' n ´Anhalt-Orchester. Sie bilden um 19 Uhr den Abschluss der Feierlichkeiten.

 

 

0 Kommentare

Mi

23

Jul

2025

Video 50 Jahre Neustädter See

Das Strandbad Neustädter See in Magdeburg wurde 1975 eröffnet. In diesem Jahr wurde das 50-jährige Bestehen der Einrichtung gefeiert. Drei Tage hatten das Team vom STRANDPARX cable island, der Bürgerverein Nord, die Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Neustädter See und das Stadtteilmanagement des Internationalen Bundes sich für das Jubiläum ins Zeug gelegt. Bilder und Eindrücke vom Festwochenende sind inzwischen in einem Video zusammengefasst, was alle Interessierten anschauen können. Einen Link gibt es unter www.magdeburg-nord.de im Internet.

 

 

0 Kommentare

Mi

16

Jul

2025

Stadtteilfest nimmt konkrete Formen an

Am 23. August findet von 14.00 bis 20.00 Uhr das alljährliche Stadtteilfest, welches schon traditionell gemeinsam von den Stadtteilen Kannenstieg und Neustädter See durchgeführt wird, statt. Die Planungen und die Organisation liegen in den Händen des Bürgervereins Nord, auch hier traditionell im engen Verbund mit dem Stadtteilmanagement des Internationalen Bundes und dem Stadtteiltreff Oase. Der Oase kommt in diesem Jahr eine besondere Rolle zu, da die Einrichtung ihr 35jähriges Jubiläum feiert. Zahlreiche Stadtteilfeste seit 2011 standen oftmals unter einem besonderen Motto. 2025 lautet das Motto nun „35 Jahre Oase“. Die Vorbereitungen laufen, wie es sich die Vereinsvorsitzende Anke Grupe, der Einrichtungsleiter Thomas Kunde und der Stadtteilmanager Marcel Härtel vorstellen. Mit vielen interessanten Partnern mit vielschichtigen Angeboten sind die Absprachen getroffen, bei einigen Details sind die Entwicklungen auf einem guten Weg. Auf jeden Fall können sich die Besucherinnen und Besucher am 23. August auf dem Oase-Areal auf einen bunten, fröhlichen und ereignisreichen Tag freuen.

 

 

0 Kommentare

Do

03

Jul

2025

Kannenstieg Zufahrt wieder frei

Nachdem die Zufahrt in die J.-R.-Becher-Straße für den Bau des Gleisviereckes der MVB längere Zeit gesperrt war, hat das Warten ein Ende gefunden. Die Kreuzung Ebendorfer Chaussee/Becher-Straße ist wieder befahrbar. Die Arbeiten der MVB verliefen somit im Zeitplan und die Bewohner des Kannenstieg können die Zufahrt zum Wohngebiet wieder beidseitig nutzen. Die Zufahrt zum MIlchweg bleibt indes für die Gleisbauarbeiten gesperrt. In dem Zusammenhang entfällt die Ausfahrt in der Otto-Nagel-Straße. Hier bleibt zu hoffen, dass die zugesagte Fahrbahnerneuerung der Hans-Grundig-Straße und der Otto-Nagel-Straße mit dem Abschluss der Arbeiten an der J.-R.-Becher-Straße zügig erfolgen.

0 Kommentare
Jetzt erhältlich - Ausgabe 66
Jetzt erhältlich - Ausgabe 66
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick

Magdeburg-Nord

finden Sie auch auf

facebook und instagram