05. September 2025
Das Projekt CREaction, begleitet durch die ehrenamtliche Projektleiterin Silke Henke, veröffentlich die Termine bis zum Jahresende. Am 18.09. ist ein Bastelangebot von 15.00 bis 17.00 Uhr geplant. An diesem Tag findet das Angebot im Vaters Haus, J.-R.-Becher-Str. 51, statt. Am 02.10. wird das Projekt beim Kinderfest am Leuchtturm von 15.00 bis 18.00 Uhr mit kreativen Angeboten, Teil der Veranstaltung sein. Am 16.10. wird im Stadtteiltreff Oase für Halloween gebastelt (15.00-17.00 Uhr). Am 28....
05. September 2025
01. September 2025
28. August 2025
Wer mit dem Rad auf der Barleber Straße unterwegs ist, kennt das Problem: lückenhafte Wege, enge Stellen. Besonders im Berufsverkehr wird die Fahrt zur Nervenprobe – und nicht selten auch zur plötzlichen Gefahr. Die Landeshauptstadt Magdeburg plant den grundhaften Ausbau des Radweges entlang der Barleber Straße zwischen Ebendorfer Chaussee und Ziolkowskistraße. Rund 900 Meter Radweg sollen auf beiden Seiten erneuert und verbreitert werden. Jedoch: Dafür müssen Stellplätze weichen,...
28. August 2025
156 Wohnungen, ein Hostel, grüne Fassaden und ein Wintergarten: Die STRANDPARX-Betreiber wollen ein lebendiges Zentrum am Westufer des Neustädter Sees schaffen. Ideengeber des neuen Hochhauses sind die Betreiber des STRANDPARX cable island. Seit über 30 Jahren führen Carsten und Jacqueline Böhlecke die Wasserskianlage am Westufer des Neustädter Sees. In den vergangenen Jahren haben sie bereits viel in das Gelände investiert und planen umfangreiche Erweiterungen. Anfragen ist Auslöser...
28. August 2025
Die Freizeiteinrichtung im Norden der Stadt feierte am 23.08. Jubiläum. Ihr Chef Thomas Kunde berichtet, wie sich der Treffpunkt über die Jahre gewandelt hat. „Ich hoffe, dass wir diese Arbeit so fortführen können, wie sie jetzt ist“, sagt Thomas Kunde, Einrichtungsleiter des Stadtteiltreffs Oase mit Blick in die Zukunft. Die Oase ist ein Ort der Begegnung, ein Rückzugsort, ein Ort, an dem sich etwas bewegt – seit 35 Jahren. Thomas Kunde blickt auf Entwicklung und Veränderung der...
28. August 2025
Was als schlichte Zwischenlösung begann, ist jetzt ein blühendes Stück Gemeinschaft: Im Innenhof eines Wohnquartiers im Kannenstieg wachsen Tomaten, Mangold und neue Bekanntschaften – und die Aktion trotzt allen Zweifeln. Frische Tomaten, Salat oder Mangold und das direkt aus dem Innenhof? Das gibt es im Kannenstieg. Was eingangs als Überbrückung einer Freifläche zwischen zwei Grundstücken gedacht war, hat sich längst zu einem Beispiel für gute Nachbarschaft entwickelt. Im Hausflur...
28. August 2025
Ein weiteres Restaurant mit traditioneller deutscher Küche hat in Magdeburg seine Türen geschlossen. Ein Blatt mit der Aufschrift „Gaststätte bleibt geschlossen“ in einer Klarsichtfolie ist der einzige Hinweis, der das Aus belegt. Dabei war der „König von Preußen“ seit den 1990er Jahren eine feste Institution im Norden Magdeburgs. Das Restaurant befand sich an der Ecke Lübecker Straße/Klosterwuhne. Markenzeichen war ein Bild von König Friedrich II., auch bekannt als „Alter...
28. August 2025
In der Vitanas Tagespflege „Am Neustädter See“ ist ein neues, besonderes Projekt entstanden: Unter dem Motto „Alt und Jung begegnen sich“ arbeiten die Senioren der Tagespflege regelmäßig mit den Zweitklässlern der Grundschule „Am Vogelgesang“ zusammen. Jeden Mittwoch treffen sich die Kinder mit den Senioren, um ihnen Geschichten vorzulesen. Diese regelmäßigen Begegnungen haben eine lebendige und herzliche Atmosphäre geschaffen. Die Senioren genießen das Eintauchen in die...
14. August 2025

Mehr anzeigen

Jetzt erhältlich - Ausgabe 65
Jetzt erhältlich - Ausgabe 65
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick

Magdeburg-Nord

finden Sie auch auf

facebook und instagram