Bürgerverein "Nord e.V."

Der Bürgerverein "Nord e.V." möchte die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Kannenstieg und Neustädter See wahrnehmen und vertreten. Er möchte die Kultur in Nord fördern und durch eine aktive Mitgestaltung fester Bestandteil des Gemeinwesens beider Stadtteile sein. Der Verein strebt in seinen Projekten und Aktivitäten Partnerschaften mit anderen Institutionen an, da er die Zusammenarbeit träger- und generationsübergreifend fördern möchte. Diesem Ziel kommt die hervorragende Netzwerkstruktur in beiden Stadtteilen entgegen.

Kontaktdaten

 

Bürgerverein "Nord e.V."

Pablo- Neruda- Str. 11

39126 Magdeburg

E-Mail:    buergerverein.nord@gmx.de

 

Bürgersprechstunde:

1. Dienstag im Monat 13.00 - 15.00 Uhr

Der Vorstand

 

Anke Grupe (1. Vorsitzende)

Stefan Seidel (2. Vorsitzender)

Marcel Härtel (Kassenwart)

Silke Henke (Schriftführer)

Julia Brandt, Chris Scheunchen (Kassenprüfer)

 


Aufnahmeantrag Bürgerverein Nord

Aufnahmeantrag mit Briefkopf BV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.4 KB

Neuigkeiten des Bürgervereins

Mi

10

Sep

2025

Stadtteilfest-Rückblick in Bildern

In der Bildergalerie 2025 finden Sie einen bildlichen Rückblick auf das Stadtteilfest Magdeburg Nord zum 35. Geburtstag der Oase. 

https://www.magdeburg-nord.de/bildergalerie/bildergalerie-2025/stadtteilfest-nord/

0 Kommentare

Mi

10

Sep

2025

Aufruf zum World Cleanup Day

Am 20.09.2025 ist leider gleichzeitig der Weltkindertag und der World Cleanup Day. Der Bürgerverein Nord und das Stadtteilmanagement MD Nord des IB möchten beiden Anlässen gerecht werden.

Am Samstag, 20.09.2025, findet anlässlich des Weltkindertages von 15.00-18.00 Uhr ein buntes Kinderfest in Kooperation mit dem Stadtteiltreff Oase, auf dem Oase Gelände statt. Dabei laden mehrere Hüpfburgen und zahlreiche Spiele zum Bewegungsspaß ein. Getränke und Grill stehen zur Stärkung bereit, mit Eis und Zuckerwatte kann der süße Appetit gestillt werden. Alles wird für die Kinder abgerundet mit dem Auftritt und Besuch einiger Superhelden Figuren.

Unsere Aktion zum World Cleanup Day haben wir auf den Sonntag, 21.09.2025, gelegt. Treffpunkt wird um 10.00 Uhr der Eingang zum STRANDPARX cable island sein.

Ehrlicherweise war nicht der World Cleanup Day ausschlaggebend für den Aufruf, sondern die mutwillige Vermüllung am Neustädter See.

Wie auch in der Presse zu lesen war, leidet jetzt der STRANDPARX unter der Situation.

Der Bürgerverein Nord und das Stadtteilmanagement MD Nord möchten ein Zeichen setzen. Wir sind positiv aufgeschlossen mit welcher Hingabe die STRANDPARX Betreiber das Areal gestalten und dabei auch immer die Belange und Bedarfe des Stadtteils mit einbeziehen. Daher haben die Vereinsvorsitzende Anke Grupe und Stadtteilmanager Marcel Härtel im Gespräch mit Carsten Böhlecke eine gemeinsame Müllaktion vorgeschlagen. Wir möchten daher am 21.09. ab 10 Uhr gemeinsam mit dem STRANDPARX die Hinterlassenschaften gewissenloser Ignoranten entsorgen. Wir würden uns wünschen und freuen, wenn sich möglichst viele Bewohnerinnen und Bewohner anschließen würden.

 

 

0 Kommentare

So

07

Sep

2025

Weltkindertag

Das Stadtteilfest war gestern, der Weltkindertag am 20. September, steht vor der Tür. Der Bürgerverein Nord, das Stadtteilmanagement des IB und der Stadtteiltreff Oase laden von 15.00 bis 18.00 Uhr zum Kinderfest auf dem Oase-Gelände ein.

Freut euch auf einen Tag voller Spiel und Spaß.

0 Kommentare

Fr

01

Aug

2025

Der Countdown läuft ...

0 Kommentare

Mi

23

Jul

2025

Fest mit Helden und Orchester

35 Jahre Oase sollen im August groß gefeiert werden.

 

Es ist wieder soweit: Das alljährliche Stadtteilfest der Stadtteile Kannenstieg und Neustädter See steht vor der Tür. 2025 sogar mit einem besonderen Jubiläum: Denn das Fest findet unter dem Motto „35 Jahre“ an der Pablo-Neruda-Straße statt.

Los geht es am 23. August um 14 Uhr auf dem Gelände der Oase. Organisiert wird die Veranstaltung von Stadtteilmanager Marcel Härtel in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Nord und dem Team der Oase. „Das Programm steht zu 95 Prozent“, bestätigte Härtel.

Nur beim Bühnenprogramm und einigen Standangeboten stehen laut Härtel noch wenige Rückmeldungen aus. „Wichtig ist, dass die Leute eine schöne Zeit und Spaß haben“, wünscht sich der Stadtteilmanager.

Doch schon jetzt können sich Besucher auf viele Angebote für die ganze Familie freuen. So werde es für Kinder eine Hüpfburg, Bullen-Reiten und Enten-Angeln geben. Auch eine Kreativecke werde wieder vor Ort sein. Besonders die Superhelden, wie Spiderman, dürften die kleinen und großen Fans für schöne Erinnerungsfotos begeistern.

Daneben sind auch viele Einrichtungen und Institutionen aus den Stadtteilen mit eigenem Stand vor Ort. So auch die Kinderbaustelle oder der Integrationsbeirat, lässt Härtel erste Partner durchblicken. Das Catering kommt vom Bürgerverein, auch für Getränke, Kaffee und Kuchen sei gesorgt. „Alle Angebote sind kostenfrei. Wir sind beim Catering bekannt für kleine Preise“, erklärt der Stadtteilmanager.

Auf der Bühne sei eines der großen Highlights auch das Sax' n ´Anhalt-Orchester. Sie bilden um 19 Uhr den Abschluss der Feierlichkeiten.

 

 

0 Kommentare
Demnächst erhältlich - Ausgabe 66
Demnächst erhältlich - Ausgabe 66
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick

Magdeburg-Nord

finden Sie auch auf

facebook und instagram