Bürgerverein "Nord e.V."

Der Bürgerverein "Nord e.V." möchte die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Kannenstieg und Neustädter See wahrnehmen und vertreten. Er möchte die Kultur in Nord fördern und durch eine aktive Mitgestaltung fester Bestandteil des Gemeinwesens beider Stadtteile sein. Der Verein strebt in seinen Projekten und Aktivitäten Partnerschaften mit anderen Institutionen an, da er die Zusammenarbeit träger- und generationsübergreifend fördern möchte. Diesem Ziel kommt die hervorragende Netzwerkstruktur in beiden Stadtteilen entgegen.

Kontaktdaten

 

Bürgerverein "Nord e.V."

Pablo- Neruda- Str. 11

39126 Magdeburg

E-Mail:    buergerverein.nord@gmx.de

 

Bürgersprechstunde:

1. Dienstag im Monat 13.00 - 15.00 Uhr

Der Vorstand

 

Anke Grupe (1. Vorsitzende)

Stefan Seidel (2. Vorsitzender)

Marcel Härtel (Kassenwart)

Silke Henke (Schriftführer)

Julia Brandt, Chris Scheunchen (Kassenprüfer)

 


Aufnahmeantrag Bürgerverein Nord

Aufnahmeantrag mit Briefkopf BV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.4 KB

Neuigkeiten des Bürgervereins

Di

10

Dez

2024

Adventskonzert in der Oase

Am Samstag,14.12.2024, laden der Bürgerverein Nord, der Stadtteiltreff Oase und das Stadtteilmanagement des IB zum Adventskonzert in der Oase ein.

Lasst euch ab 18 Uhr mit den Kindern der Weltentdecker die Weihnachtswelt entdecken und vom Community Chor zum Mitsingen animieren. Zum krönenden Abschluss verzaubert euch ganz Sax' n' Anhalts Nummer Eins: das Sax' n' Anhalt Orchester.

Einlass ist um 17.30 Uhr

 

0 Kommentare

Di

10

Dez

2024

Weihnachtsmarkt trotzt dem Wetter

Am vergangenen Samstag konnten die Besucher, trotz miesem Wetter, einen gemütlichen Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt in der Oase verbringen. Im Haus waren die Wichtelwerkstatt, die Angebotsstände für weihnachtliche Dekorationen und die Fotobox dicht belagert. In zwei Bereichen wurden Speisen und Getränke für die Besucher gereicht. Die Programmeinlagen der Singegruppe aus dem Herz-ASZ und der Kinder aus dem Weltentdecker-Hort wurden spontan in das Foyer des Hauses verlegt. Ebenso spontan sangen die Kinder und Senioren gemeinsam Weihnachtslieder.

 

Im Außenbereich fuhr das Kinderkarussell seine Runden und auch das Bullenreiten war größtenteils, in den Regenpausen, möglich. An den Spielstationen herrschte insbesondere beim Entenangeln und den Weihnachtstattoos immer Betrieb.

 

Das Organisationsteam um den Bürgerverein Nord möchte sich bei allen fleißigen Helfern bedanken. Gerade im Außenbereich waren die Bedingungen an den Stationen nicht einfach. Respekt und Anerkennung für euer Durchhaltevermögen. Ein großes Dankeschön sagen wir allen Besuchern, die sich trotz des Wetters auf den Weg machten und in großer Anzahl dafür sorgten, dass der Weihnachtsmarkt atmosphärisch gemütlich wurde.

 

0 Kommentare
Jetzt erhältlich - Ausgabe 63
Jetzt erhältlich - Ausgabe 63
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick