Bürgerverein "Nord e.V."

Der Bürgerverein "Nord e.V." möchte die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Kannenstieg und Neustädter See wahrnehmen und vertreten. Er möchte die Kultur in Nord fördern und durch eine aktive Mitgestaltung fester Bestandteil des Gemeinwesens beider Stadtteile sein. Der Verein strebt in seinen Projekten und Aktivitäten Partnerschaften mit anderen Institutionen an, da er die Zusammenarbeit träger- und generationsübergreifend fördern möchte. Diesem Ziel kommt die hervorragende Netzwerkstruktur in beiden Stadtteilen entgegen.

Kontaktdaten

 

Bürgerverein "Nord e.V."

Pablo- Neruda- Str. 11

39126 Magdeburg

E-Mail:    buergerverein.nord@gmx.de

 

Bürgersprechstunde:

1. Dienstag im Monat 13.00 - 15.00 Uhr

Der Vorstand

 

Anke Grupe (1. Vorsitzende)

Stefan Seidel (2. Vorsitzender)

Marcel Härtel (Kassenwart)

Silke Henke (Schriftführer)

Julia Brandt, Chris Scheunchen (Kassenprüfer)

 


Aufnahmeantrag Bürgerverein Nord

Aufnahmeantrag mit Briefkopf BV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.4 KB

Neuigkeiten des Bürgervereins

Di

01

Jul

2025

Jubiläum am See auf Video

Drei Tage waren der STRANDPARX cable island, der Bürgerverein Nord, die GWA Neustädter See und das Stadtteilmanagement MD-Nord des IB aktiv, um das Jubiläum "50 Jahre Neustädter See" angemessen zu begehen. Bilder und Eindrücke vom Wochenende 13.-15. Juni finden alle Interessierten auf dem Stadtteilkanal bei Youtube. Verlinkt ist das Video auf dieser Seite im Videoarchiv.

https://www.youtube.com/watch?v=t9JF01tnCK4

0 Kommentare

Fr

27

Jun

2025

Kannenstieg gewinnt Turnier

Gemeinsam haben der Bürgerverein Nord, der Stadtteiltreff Oase, die MWG und das Stadtteilmanagement Nord des IB zum Fußballturnier für Grundschulen eingeladen. Am 25. Juni war es dann soweit, die IGS stellte den Sportplatz zur Verfügung und das Turnier konnte beginnen. Mit jeweils zwei Teams, einmal 1. und 2. Klasse und einmal 3. und 4. Klasse, traten die Grundschulen Kannenstieg, Klosterwuhne und Vogelgesang an. Altersgerecht wurde auf einem kleineren Platz und kleineren Toren gespielt. So wurden viele Ballaktionen aller Spielerinnen und Spieler gewährleistet und es entwickelte sich ein spannendes und interessantes Turnier. Neben allem Ehrgeiz stand bei den Kindern das Faiplay und der Spaß am Spiel im Vordergrund. Am Ende setzten sich beide Teams der Grundschule Kannenstieg durch, gefolgt von den Teams der Grundschule Klosterwuhne und Platz 3 ging an die Vogelgesang Grundschule. Im Anschluss stärkten sich die kleinen Sportler beim gemeinsamen Mittagessen und es folgte abschließend die Siegerehrung. Aus jeder Mannschaft wurden die besten Spieler geehrt und dann gab es für jedes Team die Pokale, Medaillen und Geschenke. Große Freude stellte sich bei Kindern und Lehrern, als bei der Siegerehrung darüber hinaus, die Siegprämien übergeben wurden. Hier gilt ein besonderer Dank an Stephen Gerhard Stehli und Tim Rohne, welche die Prämien als Spende zur Verfügung stellten. Ein herzliches Dankeschön an die vier Veranstalter für die Bereitstellung der Ressourcen und Übernahme der Kosten. An die Schülerinnen und Schüler der drei Grundschulen: Danke für einen schönen Vormittag und tollen Fußball, es hat richtig Spaß gemacht mit euch.

 

 

0 Kommentare

Fr

20

Jun

2025

Fußballturnier in der nächsten Woche

Am Mittwoch kommender Woche messen sich die Grundschulen Kannenstieg, Vogelgesang, Kritzmannstraße und Klosterwuhne bei einem Fußballturnier. Jeweils nach Klassenstufen geht jede Schule mit zwei Teams an den Start. Das Turnier findet in der Pablo-Neruda-Straße statt. Das Gelände der Oase und der Sportplatz der IGS werden Schauplatz des Turniers sein. Die Veranstaltung findet in einer Kooperation von MWG, Stadtteiltreff, Bürgerverein Nord und Stadtteilmanagement statt und beginnt um 9 Uhr.

0 Kommentare

Mi

18

Jun

2025

50 Jahre Neustädter See

Was ein Wochenende!

Begonnen hatte das Festwochenende zum Jubiläum mit dem Lauf am Neustädter See am Freitag. Walker und Läufer trotzten den sonnigen und heißen Temperaturen und machten sich auf die Runde um den See. Die Zahl der Gäste am STRANDPARX war jedoch, verständlicherweise, um ein Vielfaches höher. Das Wetter lud eher zum Wasserski als zum Laufen ein. Den Tapferen gebührt Respekt, die Anstrengungen haben sich in fröhlichen und lachenden Gesichtern mit Pokalen und Medaillen widergespiegelt. Am Samstag folgte vormittags das Soccer-Golf-Turnier, ein riesiger Spaß für jeden Teilnehmer. Höhepunkt des Tages war, das von vielen erwartete Feuerwerk über dem Neustädter See.

Hoch hinaus ging es Sonntag für die Mutigen beim Tag der offenen Tür. Der Lohn dafür war ein unbeschreiblicher Ausblick über den See, den Stadtteil und weit darüber hinaus.

Lindi der kleine Lindwurm, seines Zeichens Stadtteil Maskottchen, erkundete das STRANDPARX Areal und traf viele interessante Menschen und Artgenossen.

Wir, vom Bürgerverein Nord, der GWA Neustädter See und vom Stadtteilmanagement MD Nord des IB möchten uns für die Zusammenarbeit bei dem ganzen Team des STRANDPARX cable island herzlich bedanken. Es war ein unbeschreibliches Wochenende: Ein würdiger Rahmen und ein tolles Programm über drei Tage. So geht Jubiläum. Danke an alle Beteiligten und alle Besucher, Gäste, Läufer und Soccer.

 

 

 

 

0 Kommentare

Mi

18

Jun

2025

Neustädter feiert mit Ehemaligen

Am vergangenen Wochenende wurde am Neustädter See gefeiert. Vor genau 50 Jahren öffnete das Strandbad im Norden der Stadt seine Tore. Zum runden Jubiläum luden der STRANDPARX cable island, der Bürgerverein Nord, die GWA Neustädter See und das Stadtteilmanagement des IB zu einem Festwochenende ein.

 

Dabei nutzte auch eine Gruppe ehemaliger Rettungsschwimmer das Jubiläum für ein Wiedersehen. Viele von ihnen waren schon dabei, als das Strandbad entstand. Sie erinnerten sich an heiße Sommertage mit Tausenden Besuchern und an die gemeinsame Aufbauzeit, in der nicht nur geschwommen, sondern auch kräftig mit angepackt wurde. Das Stadtteilmanagement zeigte sich rundum zufrieden mit dem Verlauf des Wochenendes und bedankte sich bei allen Helfern.

 

 

0 Kommentare
Jetzt erhältlich - Ausgabe 65
Jetzt erhältlich - Ausgabe 65
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick

Magdeburg-Nord

finden Sie auch auf

facebook und instagram