In der Magdeburger Hoffnungskirche wird zur Eröffnung der diesjährigen Friedensdekade am Sonntag, 9. November, ein besonderer musikalischer Gottesdienst gefeiert. Unter dem Motto „Komm den Frieden wecken“ erklingen Soli, Chor und Orchester der Telemannkantate nach dem 111. Psalm. Beginn ist um 11 Uhr im Krähenstieg 2.
Die Aufführung wird gemeinsam mit Jugendlichen des Magdeburger Konservatoriums KonBarock gestaltet, die zusammen mit ihren Dozenten und weiteren Berufsmusikern den barocken Klang mit jugendlichem Schwung zum Leben erwecken. Die Musik vermittelt die Themen Gnade, Wahrheit und Gerechtigkeit und soll die Versammelten in ihrer Gemeinschaft für den Einsatz für den Frieden stärken. Bereits zu Beginn sorgt die Kantate mit Trompeten, Streichern und Oboen für einen kraftvollen Energieschub, während wirkungsvolle Chöre und Arien die positive Botschaft der Friedensbewegung unterstreichen.
Die Solopartien übernehmen Shirley Radig (Sopran), Jaro Kirchgessner (Altus), Thomas Fröb (Tenor) und Andreas Beinhauer (Bass). Der Kammerchor der Biederitzer Kantorei gestaltet die Chorpartien, Jihoon Song spielt die Orgel. KMD Michael Scholl leitet das musikalische Ensemble, die theologische Gestaltung übernimmt Pfarrerin Monika Peisker. Die Veranstaltung wird unter anderem durch die Stiftung Kloster Unser Lieben Frauen gefördert.