Anlässlich der Interkulturellen Woche in Magdeburg laden wir herzlich zum 26. Benefizkonzert in die Evangelische Hoffnungskirche ein,
Unter dem Motto "Musik - Hoffnung - Zukunft"
gibt es am Freitag, 26. 09.2025 um 19.30 Uhr, ein kontrastreiches Programm wo Reformationsmusik auf persische Klänge trifft.
Vor nunmehr 26 Jahren wurde dieses Benefizkonzert für "Eine Stadt für Alle" von KMD Michael Scholl initiiert und steht unter seiner Leitung. Die Biederitzer Kantorei mit Christopher Lichtenstein an der Orgel, ist diesmal mit Klängen aus der Zeit der Reformation oder mit dieser Thematik zu hören. Und das geschieht im Wechsel mit Gabriel Yazdani mit dem Künstlernamen Gabriali. Der Musiker musste seine Heimat Iran 2022 verlassen, weil er regimekritische Lieder sang und hat in Magdeburg eine neue künstlerische Heimat gefunden. Gabriali begleitet seinen Gesang mit der Gitarre oder am Klavier. Die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert übernimmt Frau Monika Schwenke vom Refugium e.V. (Engagement für unbegleitete minderjährige Geflüchtete). Veranstalter ist die Evangelische Hoffnungsgemeinde mit dem Begegnungstreff "Café Krähe". Teilnehmer und Teilnehmerinnen des von der Stadt Magdeburg geförderten Beschäftigungsprojekts "Stiche gegen Stiche" waren an der Vorbereitung beteiligt und werden anwesend sein. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Es wird in diesem Jahr um eine Spende für das Kinder- und Jugendhaus "KNAST" am Moritzplatz gebeten. Hier wird seit den 90iger Jahren eine engagierte Arbeit für und mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 6 und 26 Jahren geleistet mit vielen Möglichkeiten, die sportlich, kreativ, musikalisch sein können. Es werden auch Ausflüge und Bildungs- und erlebnispädagogische Angebote gemacht. Viele der Heranwachsenden, die in der Neuen Neustadt leben haben durch den "KNAST" eine Heimat und Halt gefunden. Nach dem Konzert wird ein kleiner internationaler Imbiss angeboten und die Möglichkeit des Austauschs mit den Musikern und Anwesenden aus verschiedenen Kulturen ist gegeben.
Kommentar schreiben