Aus für den „König von Preußen“

Ein weiteres Restaurant mit traditioneller deutscher Küche hat in Magdeburg seine Türen geschlossen. Ein Blatt mit der Aufschrift „Gaststätte bleibt geschlossen“ in einer Klarsichtfolie ist der einzige Hinweis, der das Aus belegt. Dabei war der „König von Preußen“ seit den 1990er Jahren eine feste Institution im Norden Magdeburgs. Das Restaurant befand sich an der Ecke Lübecker Straße/Klosterwuhne. Markenzeichen war ein Bild von König Friedrich II., auch bekannt als „Alter Fritz“. Entsprechend dem Namen gab es dort bodenständige Speisen aus der hiesigen Küche. Doch damit ist seit einigen Tagen Schluss.

Die Volksstimme konnte Kontakt zu Mit-Betreiber Jens Brockholz herstellen. „Wir werden die Gaststätte nie wieder aufmachen“, stellt er fest. „Eventuell findet sich jemand anderes, was uns freuen würde“, teilt er mit. An den Gästen sei es nicht gescheitert, davon habe man noch genug gehabt. „Nur sind es überwiegend Ältere beziehungsweise Rentner. Denen biete ich kein Schnitzel für 30 Euro an“, erklärt Brockholz weiter und verweist auf die stetig steigenden Nebenkosten und die 2026 anstehende Lohnerhebung, die man nicht mehr hätte abfedern können. Zudem sei Uwe Quantz, der den „König von Preußen“ 1993 eröffnet hatte, altersbedingt ausgeschieden. „Er ist ein Urgestein der Magdeburger Gastro-Szene“, sagt Brockholz. Gestartet wurde damals noch an der Salvador-Allende-Straße. 2004 wurde es an der Klosterwuhne wiedereröffnet. Das mit Restaurants nicht gerade reich bestückte Wohngebiet Magdeburg-Nord verliert damit eine weitere Möglichkeit, um in der Nachbarschaft zum Essen auszugehen. 2021 hatte bereits der Seeblick am Ufer des Neustädter Sees nach gut 35 Jahren geschlossen. Der Bayrische Krug und das asiatische Restaurant Hongkong-Lotus an der Ziolkowskistraße sind neben einigen Imbissen nun die einzigen verbliebenen Gastronomien im Stadtteil Neustädter See.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Jetzt erhältlich - Ausgabe 65
Jetzt erhältlich - Ausgabe 65
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick
Schulprojekt 1979/80, Klasse 4b, Neruda POS auf einen Blick

Magdeburg-Nord

finden Sie auch auf

facebook und instagram